Dieser Blog möchte es jedem ermöglichen das Sylterfriesisch (Sölring) zu erlernen !
This blog wants to create a possibility for everybody to learn the highly endangered language of North Frisian !
Liir Sölring !: Leks 10 Pronomen
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Auf DeutschRead in English
Dativ und Akkusativ Pronomen
Dies sind die Pronomen:
Ich, mir/mich
Du, dir/dich
Er, ihm/sich .......
Dies sind sie auf Friesisch:
Ik, mi
Dü, di
Hi, höm
Jü, höör
Hat, höm
Wü, üüs
I, juu
Ja, jam
---------
Wat, unk
At, junk
Jat, jam
Dative and Accusative pronouns
These are the same as German: (Accusative and Dative forms of the pronouns)
Ich, mir/mich
Du, dir/dich
Er, ihm/sich .......
They are used when referring to me, about me, etc. etc.
Ex. Tö mi (To me)
Ex. Aur di (About you)
These are the pronouns:
Ik, mi
Dü, di
Hi, höm
Jü, höör
Hat, höm
Wü, üüs
I, juu
Ja, jam
---------
Wat, unk
At, junk
Jat, jam
Auf Deutsch Read in English In dieser Lektion werden wir die häufigsten Phrasen lernen. Moin : Hallo/Hi (nicht Nordfriesisch, eher Norddeutsch) Traditionell : Gur Dai : Guten Tag Hur gair´t wat ? : Wie geht´s / Wie geht es ? Let üüs gung : Lass uns gehen Sünhair : Prost (lit: Gesundheit) Jaa : Ja Naan : Nein !! Wiis sa gur .... : Bitte (lit: Sei so gut .... ) !! Öntskiljigung: Entschuldigung Gur Miaren: Guten Morgen Gur Nacht: Gute Nacht Gudinj : Guten Abend Fuul Dank = Danke (Vielen Dank) Oder: Maning Dank = Danke (Vielen Dank) Bit leeter: Bis später Faarwel: Tschüss/Auf Wiedersehen --------------------------------- Nochmehr: Hur : wie hat : es (kurz: ´t) Hi: Er Jü: Sie Wü: Wir I: Ihr Ja: Sie (plural) gung : Gehen Ik gung: Ich gehe Dü gairst: Du gehst Hi/Jü/Hat gair: Er... geht Wü gung: Wir gehen I gung: Ihr geht Ja gung: Sie (plural...
Auf Deutsch Read in English Liir Söl'ring (Lerne Sylterfriesisch) ! Gur Dai, dies ist mein erster Blog post! Auf diesem Blog werde ich regelmässig Lektionen erstellen die euch helfen werden Nordfriesisch (Söl'ring/Sylterfriesisch) zu lernen ! Aber zuerst, was ist Nordfriesisch eigentlich? Nordfriesisch ist eine Westgermanische Sprache, die zur Anglo-Friesischen Untergruppe gehört. Im Nordfriesischen gibt es ungefähr 10 verschiedene Dialekte, die in 2 Gruppen (Insel- und Festlandnordfriesisch) eingeteilt sind. Insgesamt wird Nordfriesisch ungefähr von 6000 Leuten gesprochen (2007: Nils Arhammer), manche Dialekte haben nur eine Handvoll von Sprechern Söl'ring zum Beispiel hat nur ungefähr 500 Sprecher von denen viele nicht mehr auf Sylt wohnen, am meisten wird es in Morsum im Osten der Insel gesprochen. Das Sylterfriesche ist bekannt dafür einen starken dänischen Einschlag zu haben und bis ins ...
Auf Deutsch Read in English Gur dai ! In dieser Lektion werden werden wir uns der Aussprache widmen Die Aussprache ist grösstenteils phonetisch und dadurch sehr leicht zu lernen. Ich werde überall ein deutsches oder englisches Beispiel benutzen. (Und die IPA Transkription) ! Diese Regeln gelten nur für das Sylterfriesische ! Zuerst, Vokale a = (a) wie das a in Deutsch: Katze ā = (aː) wie in Deutsch: (er) kam (auf diesem blog als á geschrieben) aa = (ɔː) wie in Deutsch: Hoffnung (nur länger) e = (ɛ) wie in Deutsch: Bett ē = (ɛː) wie in Deutsch: Ähre (oder hochdeutsch: Käse) (auf diesem Blog als é wiedergegeben) ee = (eː) wie in Deutsch: See e (am Ende einer Silbe, Unbetont oder in den Endungen: -en, -er, -el, -em) = (ə) Schwa, wie in Deutsch: Falle, wieder i = (ɪ) wie in Deutsch: Biss i (am Ende eines Wortes, oder am Anfang in den Kombinationen bi- gi- (Unbetont)) = (ə) Schwa, wie in...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen